Feuerwehrhausbau 1976 – 1980 |
Eckdaten: |
8000 freiwillige Arbeitsstunden S 985.000.- Materialkosten S 430.000.- Eigener Kostenanteil
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
1984 | Tanklöschfahrzeug von FF-Loosdorf erhalten | ![]() |
Kleinlöschfahrzeug von Gemeinde Loosdorf | ![]() |
|
3 Garnituren schwere Atemschutzgeräte von Gem. Loosdorf | ![]() |
4 |
Gesellschaftliches Preisschnapsen im Sitzungssaal des FF-Hauses | ![]() |
1985 – 1995 | wurden alljährlich im Fasching Gschnas-Feste veranstaltet |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1988 | Erringung des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold für Wolfgang Holzapfel |
1989 | Erringung des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold für Franz Holzapfel |
1991 | Wieder gewaltiges Hochwasser der Pielach und der Donau | ![]()
Ofenlochstraße |
![]()
Emmersdorf |
Festansprachen durch |
Bez.Kdt. Johann Landstetter
Bgm. LAbg. Josef Jahrmann Kdt. Wolfgang Holzapfel Präsidentin des NÖ Landtags Heidemarie Onodi
|
|
Umbenennung unserer Wehr wieder in den Gründungsnamen |
Freiwillige Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach |
4 |
Ehrungen von Feuerwehrmitgliedern
50 Jahre bei unserer Wehr: Ing. Anton Holzapfel Johann Lechner Franz Schneider
|
![]() ![]() |